Oder: Warum es auch mal okay ist, nicht immer ein Trauma hinter allem zu vermuten. Da liegen wir nun, auf unserem Matratzenlager, mit dicken Bäuchen…
Ein ganz normaler Abend, eine ganz normale Mama-Woche. Nach der Kita waren wir auf dem Skateplatz, nun sind wir zu Hause, das Moglikind pampt schmatzend…
oder: Sind regelmäßige „Besuche“ stressfreier als regelmäßiges „Wohnen“? „Du willst was? P R OG R A MM IER E N??“ Meine Freundin schaut mich verdutzt…
Jetzt ist es wieder passiert. Auf meinem Fahrrad hetze ich zum ersten Termin des Tages. Ich bin verspätet, ganz ohne Grund. Ich fühle mich gehetzt,…
Oder: können wir unseren Kindern nicht einfach mehr zumuten? Kürzlich las ich von einer Entscheidung des Landesgerichts Stuttgart, mit der ein früheres Urteil zur Wechselmodellanordnung…
Oder: Warum es gut tut, manchmal den Mund aufzumachen. Ein langer Urlaub ist vorbei, nach 14 Stunden purzele ich aus dem Flieger, zerknautscht, braungebrannt und…
Von schwachen Momenten in langen Nächten. Und manchmal trifft es mich doch. Seit Längerem geht es schon so, die Stimmung hat sich wohl aufgestaut, über…
Früher dachte ich, an Weihnachten Geburtstag zu haben wäre das absolute Chaos. Wo mir Weihnachten alleine oft schon zu viel war: zu viel Organisation, zu…
…und der verlorenen Vorfreude Was das Wechselmodell für Auswirkungen auf meine Familie und mich hat. Seit Wochen hänge ich in der Luft. Rein bildlich gesehen,…
6 Wochen Wechselmama Als ich vor sechs Wochen im Freundeskreis von meinem Blog erzählte, rechnete ich mit 100 Klicks im Monat, die Hälfte davon durch…
Das Wechselmodell in Deutschland und anderen Ländern Ein warmer Herbsttag, ein kinderfreies Wochenende. Karo und ich sitzen vor einem altehrwürdigen Café in Friedrichshain und trinken…
oder: Warum gibt es eigentlich keine U-Untersuchungen für Trennungskinder? Es war eine schöne Mama-Woche, wir waren viel unterwegs. Ein Besuch bei den Großeltern, ein Besuch…